comdirect Autosync (Parqet)

comdirect Autosync (Parqet)

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass der Parqet Autosync für comdirect ab sofort für alle Nutzer verfügbar ist!



Wie funktioniert der lokale Autosync mit comdirect?

Mit dem Autosync ist es möglich deine gesamte Wertpapiertransaktionshistorie nahtlos mit Parqet zu synchronisieren. Der Autosync stellt keine dauerhafte Verbindung zu deinem Broker her. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten importieren wir einmalig alle deine Transaktionen und schließen die Verbindung wieder. Weitere Synchronisierungen sind jederzeit durch erneute Eingabe der Zugangsdaten möglich.

🔒 Bei der Entwicklung des lokalen Autosyncs haben wir einen extrem hohen Anspruch an die Datensicherheit gestellt. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten baut dein Smartphone eine Verbindung zu deinem Broker auf, Parqet hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Broker-Konto oder deine Zugangsdaten.

So importierst du Transkationen mittels Autosync

Aktuell steht der Autosync in unserer mobilen App zur Verfügung, die du hier herunterladen kannst. In Zukunft wird der Autosync auch in unserer Web-App verfügbar sein.

Die Synchronisierung deines comdirect Depots mit dem Autosync ist ganz einfach:

  1. Wähle das Parqet-Portfolio aus, in das die Transaktionen importiert werden sollen. Um den Autosync zu nutzen ist die Anlage eines neuen Portfolios erforderlich.
  2. Wähle das Depot aus, von welchem du Transaktionen importieren möchtest. In der Brokerauswahl zeigen wir dir mit einem Icon an, welcher Broker den Autosync unterstützt.
  3. Wähle als Importfunktion "Autosync" aus.
  4. Gib deine Zugangsdaten für die Anmeldung ein. Bei comdirect sind das deine Zugangsnummer und deine PIN.
  5. Bestätige deine Anmeldung mit Push-Nachricht, die du auf deinem Smartphone von comdirect erhältst.

⚙️ Laufende Verbesserungen

Wenn du Unstimmigkeiten in deinem Parqet-Portfolio bemerkst, melde sie uns gerne per Email an support@parqet.com - so können wir diese zentral für alle Nutzer anpassen. Aktiviere dazu am besten ebenfalls die Option "Fehlerhafte Dokumente freigeben" unter dem Menüpunkt "Autosync" in den Einstellungen der mobilen App. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert um dir die freie Wahl zu überlassen, ob du diese fehlerhaften Dokumente mit uns teilen möchtest. Wir schauen uns hier jedes fehlerhafte Dokument genau an. Um die neusten Verbesserungen des Autosyncs zu erhalten musst du dein Portfolio nicht neu aufsetzen. Es reicht, regelmäßig neu zu synchronisieren um Updates des Autosyncs laufend zu erhalten.


Zusätzlich kannst du hier auch den Analysemodus aktivieren, so können unsere Entwickler mögliche Probleme schneller und einfacher finden.

Bekannte Limitationen des Autosyncs


Autosync: besser allein

Wir empfehlen, pro Broker unterschiedliche Parqet-Portfolios anzulegen. Zwar kannst du Transaktionen anderer Broker in dein Autosync-Portfolio einfügen, wir raten jedoch davon ab, da diese möglicherweise mit den Autosync-Transaktionen auf ungewünschte Weise interagieren (z.B. Interaktion des First-in-First-Out Prinzips bei Eintragung gleicher Wertpapiere oder synthetische Verfälschung des Verrechnungskontos, was zu Performance-Abweichungen führen kann).

Wir sind uns bewusst, dass du Portfolios möglicherweise unterteilen möchtest um unterschiedliche Strategien abzubilden die in der Realität bei nur einem einzigen Broker durchgeführt werden. Dafür werden wir in der Zukunft ein explizites Feature liefern, wodurch du bestehende Wertpapiere einzelner Parqet Portfolios individuell zusammenführen kannst um diese Ansicht und Abbildung vorzunehmen.

Wir bleiben entsprechend bei unserer Empfehlung: Nutze pro Broker ein einzelnes Parqet Portfolio. Eine Gesamtansicht der Portfolios ist selbstverständlich schon jetzt für Plus-Nutzer möglich.


comdirect photoTAN oder mobileTAN

Die Login-Bestätigung funktioniert aktuell nur mit der comdirect photo TAN oder mobilen TAN.


Historie startet 2020

Aktuell setzen wir für die Synchronisierung bei comdirect das Startdatum auf den 01.01.2020. Alle Transaktionen davor werden als Ausgleichsbuchung erfasst. Bei comdirect liegen die Daten grundsätzlich weiter zurück. Wir werden das Startdatum schrittweise weiter nach hinten setzen, sodass nach und nach auch ältere Jahre automatisch eingelesen werden. Hintergrund ist, dass es bei der Entwicklung im Beta-Circle Aktivitäten von Nutzern vorkamen, die bis zu 20 Jahre zurückreichten – mit wechselnden Formaten, gelöschten Belegen und geänderten gesetzlichen Vorgaben. Um den Release nicht weiter zu verzögern und Autosync für mehr Broker schneller bereitzustellen, starten wir ab 2020 und arbeiten uns Stück für Stück weiter zurück.

Als Nutzer musst du hier nichts aktiv tun oder aktivieren, sondern die früheren Dokumente werden bei den kommenden Autosyncs dann automatisch erscheinen. Achtung: Wurde die Ausgleichsbuchung manuell bearbeitet, wird sie dann nicht mehr überschrieben. In dem Fall solltest du ein neues Portfolio erstellen.


Depotüberträge werden zum Tagespreis eingebucht, nicht zum steuerlichen Einstiegskurs

Wenn du deine Depotwerte zur comdirect übertragen hast, sieht du in Parqet entsprechende Einbuchungsaktivitäten. Diese buchen wir zum Tageskurs und nicht zum steuerlichen Einstiegskurs ein. Du kannst diese Transaktionen jedoch jederzeit anpassen, indem du auf app.parqet.com und auf "Aktivitäten" klickst um den Einstiegskurs zu bearbeiten. Leider sind die steuerlichen Einstiegskurse bei der comdirect nicht in den Dokumenten erfasst, sodass diese nicht automatisch importiert werden können. Kontaktiere für mehr Informationen zu deinen steuerlichen Einstandskursen bitte deine Bank.


Kein Sync von Geld- und Verrechnungskonten

Im Rahmen des Autosyncs werden nur Wertpapiertransaktionen gesynct, da Verrechnungs- und Geldkontendaten nicht strukturiert vorliegen (wie z.B. bei Scalable Capital oder Trade Republic). Entsprechend erstellen wir aktuell kein Verrechnungskonto. Wir überlegen hier jedoch aktuell schon eine Möglichkeit, wie wir künftig die aktuellen Cashbestände abgleichen und ggf. im Autosync unterbringen können.


Es werden keine Ausgleichsbuchungen erstellt

Ausgleichsbuchungen können nur dann erstellt werden, wenn folgende Spalten in der Tabelle „Depotübersicht” bei comdirect aktiviert sind:

  • Stück/Nominale
  • Bezeichnung
  • Realtime/Notizen
  • WKN/Typ/Währung
  • Kauf/Verkauf
  • Kaufkurs in EUR
Tabellen-Einstellung für Ausgleichsbuchungen
Hat dir dies weitergeholfen? Danke für dein Feedback! Beim Erstellen des Feedbacks gab es ein Problem. Versuche es später erneut.

Brauchst du weitere Hilfe? Schreib uns Schreib uns