Consorsbank Autosync (Parqet)

Inhaltsverzeichnis


Wie funktioniert der lokale Autosync?

Mit dem Autosync ist es möglich deine gesamte Transaktionshistorie nahtlos mit Parqet zu synchronisieren. Der Autosync stellt keine dauerhafte Verbindung zu deinem Broker her. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten importieren wir einmalig alle deine Transaktionen und schließen die Verbindung wieder. Weitere Synchronisierungen sind jederzeit durch erneute Eingabe der Zugangsdaten möglich.

🔒 Bei der Entwicklung des lokalen Autosyncs haben wir einen extrem hohen Anspruch an die Datensicherheit gestellt. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten baut dein Smartphone eine Verbindung zu deinem Broker auf, Parqet hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Broker-Konto oder deine Zugangsdaten.


So importierst du Transkationen mittels Autosync

Aktuell steht der Autosync in unserer mobilen App zur Verfügung, die du hier herunterladen kannst. In Zukunft wird der Autosync auch in unserer Web-App verfügbar sein.


Die Synchronisierung deines Consorsbank Depots mit dem Autosync ist ganz einfach:

  1. Lege ein neues Portfolio an
  2. Wähle den Broker aus, von welchem du Transaktionen importieren möchtest. In der Brokerauswahl zeigen wir dir mit einem Icon an, welcher Broker den Autosync unterstützt.
  3. Wähle als Importfunktion "Autosync" aus.
  4. Gib deine Zugangsdaten für die Anmeldung ein.
  5. Bei der Consorsbank sind das deine Kontonummer / UserID und deine Online-PIN / Passwort. Es sind die Daten, die du sonst auch auf der Website der Consorsbank für den Login eingeben würdest:
  6. Bestätige deine Anmeldung mit Push-Nachricht, die du auf deinem Smartphone von Consorsbank erhältst. (Bitte beachte die bekannten Limitationen weiter unten: Consorsbank Login per QR-TAN-Generator oder Apptan-Generator ist nicht möglich)
  7. Je nach Depotgröße kann der Sync einige Sekunden bis Minuten dauern. Bitte halte die Parqet App während des Synchronisationsvorgangs im Vordergrund.


FAQ


Der Autosync bricht ab oder zeigt einen Fehler

Sollte dein Autosync abbrechen, gehe nach folgender Liste vor:

    • Führe den Autosync mit einer stabilen WLAN-Verbindung statt einer Verbindung mit Mobilen Daten durch
    • Solltest du dich in einem restriktierten Netzwerk (z.B. Hotel- oder Arbeitsnetzwerk) befinden, probiere es über deine private WLAN-Verbindung
    • Behalte die Parqet-App während des Autosync-Vorgangs dauerhaft offen, deaktiviere im Zweifel die automatische Standby-Option deines Smartphones
    • Deaktiviere Funktionen, welche die Verbindung beeinträchtigen könnten (z.B. Virenprogramme, VPN, ..)
    • Logge dich auf der Website unter https://www.consorsbank.de ein und prüfe, ob der Zugang von dem Gerät, von welchem der Autosync durchgeführt wird, problemfrei möglich ist
    • Starte das Gerät, von welchem der Autosync durchgeführt wird, neu

Der erste Autosync kann bei vielen Transaktionen einige Minuten dauern. Behalte die App auch offen, wenn die Prozentanzeige eingefroren scheint. Sollte trotz dieser Maßnahmen ein Fehlercode angezeigt werden, melde dich bitte per Email bei unserem Support unter support@parqet.com - mit einer Beschreibung welche Maßnahmen du bereits probiert hast und welcher Fehler erscheint.


Welche Depots werden synchronisiert?

Aktuell werden alle Depots, die mit deinen Zugangsdaten verbunden sind, durch den Autosync synchronisiert. Du kannst in der Filterfunktion oben rechts einzelne Unterdepots ein- und ausblenden, wenn du nicht alle zusammen betrachten möchtest.


Werden auch meine Verrechnungskonten oder Giro/Tagesgeldkonten synchronisiert?

Aktuell werden Girokonten und andere Cash-Konten noch nicht synchronisiert. Wir arbeiten daran, das auch in Zukunft zu ermöglichen.


Falscher Einstiegskurs von Wertpapieren, die durch einen Depotübertrag in das Consorsbank Depot eingebucht wurden

In den Dokumenten der Depotüberträge stehen bei der Consorsbank üblicherweise keine Anschaffungswerte zur Verfügung. Wenn diese Werte nicht zur Verfügung stehen, buchen wir die Kaufwerte zum aktuellen Kurs des Transaktionszeitpunktes ein. Unter app.parqet.com → Aktivitäten wird neben der betroffenen Einbuchungsaktivität eine Meldung angezeigt. Der Einstiegspreis kann mit Klick auf die drei Punkte (...) angepasst werden. Sollte für dich der Einstiegskurs nicht ersichtlich sein, wende dich bitte an deine Bank.


Einzelne Transaktionen stimmen nicht mit den Transaktionen meines Brokers überein

Solltest du Unstimmigkeiten in deinem Parqet-Portfolio bemerken, prüfe bitte als erstes die zugrunde liegenden Transaktionen. Gehe dazu auf app.parqet.com → Aktivitäten und gleiche die Transaktionen von Parqet mit den Transaktionen deines Brokers ab. Zum Abgleich kannst du die PDF-Dokumente deiner Postbox nutzen.

Solltest du Unstimmigkeiten erkennen, melde dich gerne per Email mit einer möglichst genauen Beschreibung an support@parqet.com - so können wir etwaige Fehler zentral für alle Nutzer anpassen.

Aktiviere dazu am besten ebenfalls die Option "Fehlerhafte Dokumente freigeben" unter dem Menüpunkt "Autosync" in den Einstellungen der mobilen App. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert um dir die freie Wahl zu überlassen, ob du diese fehlerhaften Dokumente mit uns teilen möchtest. Um die neusten Verbesserungen des Autosyncs zu erhalten musst du dein Portfolio nicht neu aufsetzen, es reicht, regelmäßig neu zu synchronisieren um Updates des Autoyncs laufend zu erhalten.


Ich erhalte keine Push-Nachricht in der Consorsbank App

Stelle sicher dass deine Consorsbank-App die neusten Updates hat und dass Push-Benachrichtigungen aktiviert sind. Infos dazu findest du hier. Melde dich einmal in der Consorsbank-App ein und führe anschließend den Parqet-Autosync durch. Du solltest dann eine Push-Nachricht erhalten. Falls nicht, prüfe ob der Login auf der Website consorsbank.de funktioniert, Infos zur Freigabe des Logins über die Consorsbank App findest du hier.


Consorsbank Login per QR-TAN-Generator oder Apptan-Generator ist nicht möglich

Den QR-TAN Login und Login per Apptan-Generator unterstützen wir nicht, der SecurePlus-Generator kann ebenfalls nicht verwendet werden.

Der Login für den Autosync muss über den Anmeldevorgang mit Zugangsdaten und der Bestätigung per Consorsbank-App erfolgen. Stelle sicher dass du die "Consorsbank" App heruntergeladen hast mit der du auch Zugriff auf deine anderen Konten hast, die Bestätigung ist nicht über die Secure Plus, Consorsbank Pro oder Consors Finanz App möglich.


Lassen sich manuelle Aktivitäten in einem Autosync-Portfolio anlegen?

Ja. Wir raten jedoch davon ab und empfehlen, pro Broker unterschiedliche Parqet-Portfolios anzulegen, da manuelle Aktivitäten auf ungewünschte Weise mit den Aktivitäten deines Autosync-Portfolios interagieren könnten. Verschiedene Portfolios können Parqet-Abonnenten in der Gesamtansicht zusammen betrachten.

Wir sind uns bewusst, dass du Portfolios möglicherweise unterteilen möchtest um verschiedene Strategien abzubilden. Dafür werden wir in der Zukunft ein Feature bereitstellen, welches mächtige Filter für dich erlaubt.


Meine Zugangsdaten sind korrekt, der Login klappt aber nicht

Stelle sicher dass du nicht die Consorsbank AppPIN verwendest sondern die Online Pin die du für den Login auf der Consorsbank Website nutzt. Die online-PIN hat genau 5 Stellen und kann aus Ziffern und Buchstaben bestehen. Die AppPIN hat genau 6 Stellen und besteht ausschließlich aus Ziffern.


Kann ich auch mein Wealth-Management Depot per Autosync importieren?

Aktuell können wir das Wealth-Management der Consorsbank welches unter https://www.wealthmanagement.bnpparibas.de/ zu erreichen ist nicht per Autosync importieren, nur Depots die über den consorsbank.de Login erreichbar sind können importiert werden.


Meine Optionen werden nicht importiert

Aktuell unterstützen wir Termingeschäfte wie Futures oder Optionen nicht in Parqet, wenn du also Optionen bei der Consorsbank handelst dann werden diese vom Autosync nicht importiert. Optionsscheine mit ISIN können jedoch wie andere Wertpapiere auch importiert werden.

Hat dir dies weitergeholfen? Danke für dein Feedback! Beim Erstellen des Feedbacks gab es ein Problem. Versuche es später erneut.