Der Portfolio-Wert weicht vom investierten Kapital und den Kursgewinnen ab

Wenn du ein Verrechnungskonto verwendet, kann es vorkommen, dass der Portfolio-Wert nicht dem investierten Kapital plus den unrealisierten Gewinnen entspricht. Filterst du die Asset-Klassen so, das Cash-Konten nicht inkludiert sind, dann wiederum stimmt der Portfolio-Wert.

Grundsätzlich gilt: Der Kursgewinn wird immer als Differenz zwischen investiertem Kapital und dem Wert deiner Assets definiert. Bei den Assets ist allerdings Cash nicht inkludiert - du kannst ja keine "unrealisierten" Gewinne auf deinem Kontostand haben.

Ein (vereinfachtes) Beispiel:
Dein Portfolio-Wert ist (aktuell) 50.000€.
Du hast 45.000€ eingezahlt und davon 40.000€ investiert. Auf dem Konto liegen daher die uninvestierten 5000€.
Dementsprechend haben deine Assets einen Wert von: Wert des Portfolios - investiertes Kapital = 50.000€ - 5000€ = 45.00€.
Deine Kursgewinne für die Performance berechnet sich dann entsprechend: Wert der Assets - investiertes Kapital = 45.00€ - 40.000€ = 5.000€

Hat dir dies weitergeholfen? Danke für dein Feedback! Beim Erstellen des Feedbacks gab es ein Problem. Versuche es später erneut.

Brauchst du weitere Hilfe? Schreib uns Schreib uns