Trade Republic Autosync (Parqet)

- Wie funktioniert der lokale Autosync?
- So importierst du Transaktionen mittels Autosync
- Roundup, Saveback, Verrechnungskonto: wie werden Transaktionen erfasst?
- Bekannte Limitationen des Autosyncs
Wie funktioniert der lokale Autosync?
Mit dem Autosync ist es möglich deine gesamte Transaktionshistorie nahtlos mit Parqet zu synchronisieren. Der Autosync stellt keine dauerhafte Verbindung zu deinem Broker her. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten importieren wir einmalig alle deine Transaktionen und schließen die Verbindung wieder. Weitere Synchronisierungen sind jederzeit durch erneute Eingabe der Zugangsdaten möglich.
🔒 Bei der Entwicklung des lokalen Autosyncs haben wir einen extrem hohen Anspruch an die Datensicherheit gestellt. Nach Eingabe deiner Zugangsdaten baut dein Smartphone eine Verbindung zu deinem Broker auf, Parqet hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Broker-Konto oder deine Zugangsdaten.
So importierst du Transkationen mittels Autosync
Zum Launch steht der Autosync in unserer mobilen App zur Verfügung, die du hier herunterladen kannst. In Zukunft wird der Autosync auch in unserer Web-App verfügbar sein.
Die Synchronisierung deines Depots mit dem Autosync ist ganz einfach:
- Wähle das Parqet-Portfolio aus, in das die Transaktionen importiert werden sollen. Um den Autosync zu nutzen ist die Anlage eines neuen Portfolios erforderlich.
- 🎁 Anlässlich des Trade Republic Autosyncs haben wir alle kostenlosen Testphasen zurückgesetzt. Das heißt, du kannst z.B. Parqet Plus 14 Tage kostenfrei testen, auch wenn du die Testphase schon mal genutzt hattest.
- Wähle das Depot aus, von welchem du Transaktionen importieren möchtest. In der Brokerauswahl zeigen wir dir mit einem Icon an, welcher Broker den Autosync unterstützt.
- Wähle als Importfunktion "Autosync" aus.
- Gib deine Zugangsdaten für die Anmeldung ein. Bei Trade Republic sind dies deine Telefonnummer und PIN.
- Bestätige deine Anmeldung mit der Push-Tan, die du auf dein Smartphone erhältst.
📹 Eine Videoanleitung zum Autosync findest du im Friday Fireside mit Gründer Sumit, hier.
Roundup, Saveback, Verrechnungskonto: wie werden Transaktionen erfasst?
Wichtig zu verstehen ist, dass der Autosync nicht den aktuellen Stand einfach nur auf Parqet kopiert, sondern alle historischen Aktivitäten nutzt.
Verrechnungskonto
Der Trade Republic Autosync (und alle weiteren) sind zwingend mit einem Verrechnungskonto zu nutzen. Dieses wird durch Parqet automatisch erstellt.
Roundup & Saveback
Mit dem Round up von Trade Republic kann man Ausgaben in Investitionen verwandeln. Jedes mal, wenn man etwas mit der Trade Republic Kreditkarte zahlt, wird die Zahlung über einen Multiplikator zum nächsten vollen Euro aufgerundet und in ein Wertpapier deiner Wahl investiert.
Mit dem Saveback von Trade Republic wir dir ermöglicht, dass du für 1% des Umsatzes der Transaktionen die du mit der Kreditkarte tätigst, in ein Wertpapier investieren kannst.
Beispiel:
Nehmen wir an, du hast am 25. März mit der Kreditkarte 2,10€ auf Amazon ausgegeben.
Du hast den Roundup mit Multiplikator auf 1 gesetzt, also wird von 2,10€ auf 3,00€ aufgerundet.
Es fließen 0,90€ als Roundup-Betrag ab. Zusätzlich ist Saveback aktiv, in diesem Fall beträgt der Saveback Betrag 0,03€. In der Übersicht bei Trade Republic werden dir nur die 2,10€ angezeigt.
Mehr Informationen erhältst du nur, wenn du die Informationen zu den Käufen aufklappst:
Parqet bucht in diesem Fall nun zwei Sachen:
- Ausbuchung über den Zahlungsbetrag (2,10€)
- Ausbuchung des Roundup-Betrages (0,90€)
Der Roundup-Betrag und auch der Saveback-Betrag wird bei Trade Republic gesammelt und gebündelt ausgezahlt, in diesem Fall am 02.04. - eine Minute vor Sparplanausführung buchen wir den entsprechenden Betrag wieder auf dein Konto ein:
Kurz danach, um ca. 9 Uhr, siehst du zwei Buchungen. In diesem Fall wurde der Roundup-Betrag (0,90€) in eine FRoSTA AG Aktie investiert:
Der Saveback-Betrag (0,03€) fließt ebenfalls in den Kauf einer FRoSTA AG Aktie:
Das heißt, im Falle von Saveback und Roundup entstehen viele Transaktionen, die Parqet alle verwertet. Jedoch weicht unsere Anzeige unter Umständen mit der Transaktionsübersicht bei Trade Republic ab.
⚙️ Laufende Verbesserungen
Wenn du Unstimmigkeiten in deinem Parqet-Portfolio bemerkst, melde sie uns gerne per Email an support@parqet.com - so können wir diese zentral für alle Nutzer anpassen. Aktiviere dazu am besten ebenfalls die Option "Fehlerhafte Dokumente freigeben" unter dem Menüpunkt "Autosync" in den Einstellungen der mobilen App. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert um dir die freie Wahl zu überlassen, ob du diese fehlerhaften Dokumente mit uns teilen möchtest. Wir schauen uns hier jedes fehlerhafte Dokument genau an. Um die neusten Verbesserungen des Autosyncs zu erhalten musst du dein Portfolio nicht neu aufsetzen. Es reicht, regelmäßig neu zu synchronisieren um Updates des Autosyncs laufend zu erhalten.
Bekannte Limitationen des Autosyncs
Nutze den Autosync allein
Wir empfehlen, pro Broker unterschiedliche Parqet-Portfolios anzulegen. Zwar kannst du Transaktionen anderer Broker in dein Autosync-Portfolio einfügen, wir raten jedoch davon ab, da diese möglicherweise mit den Autosync-Transaktionen auf ungewünschte Weise interagieren (z.B. Interaktion des First-in-First-Out Prinzips bei Eintragung gleicher Wertpapiere oder synthetische Verfälschung des Verrechnungskontos, was zu Performance-Abweichungen führen kann).
Wir sind uns bewusst, dass du Portfolios möglicherweise unterteilen möchtest um unterschiedliche Strategien abzubilden die in der Realität bei nur einem einzigen Broker durchgeführt werden. Dafür werden wir in der Zukunft ein explizites Feature liefern, wodurch du bestehende Wertpapiere einzelner Parqet Portfolios individuell zusammenführen kannst um diese Ansicht und Abbildung vorzunehmen.
Wir bleiben entsprechend bei unserer Empfehlung: Nutze pro Broker ein einzelnes Parqet Portfolio. Eine Gesamtansicht der Portfolios ist selbstverständlich schon jetzt für Plus-Nutzer möglich.
Mein Einstiegskurs von Wertpapieren, die durch einen Depotübertrag in das Trade Republic Depot eingebucht wurden, ist falsch. Was kann ich tun?
Die Einbuchungsdokumente von Trade Republic erhalten keine Informationen über den Einstiegskurs eingebuchter Wertpapiere. Deswegen hast du die Möglichkeit, die Einbuchungstransaktionen solcher Wertpapiere in Parqet zu ändern.
Bearbeite die Aktivitäten unter app.parqet.com im Reiter "Aktivitäten", dort kannst du nach Einbuchungsaktivitäten filtern und über die drei Punkte (...) bearbeiten.
Informationen über den Einstiegskurs zum Zeitpunkt des Depotübertrags erhältst du von deiner Bank.
Ich habe einen Kauf- oder Verkauf bei Trade Republic getätigt, mir wird dieser jedoch nicht in Parqet angezeigt. Was kann ich tun?
Prüfe, ob bei Trade Republic schon das entsprechende Abrechnungsdokument vorliegt, nur dann kann der Autosync eine Aktivität verwerten. In deiner Trade Republic App hat dieses die Bezeichnung "Abrechnung" (das Dokument "Kosteninformation" hat keine Relevanz).
Üblicherweise werden diese Abrechnungen im Normalen Brokerage innerhalb des gleichen Tages erstellt, meistens hilft es also, etwas zu warten. Im Bereich Private Equity kann abweichend davon die Orderausführung 45 - 60 Tage dauern.
In seltenen Fällen fehlt ein Abrechnungsdokument (oder lässt sich nicht öffnen), kontaktiere in diesem Fall bitte deine Bank oder trage die Buchung manuell in Parqet ein,
Mein Verrechnungskonto bei Trade Republic weicht ab. Was kann ich tun?
Prüfe in diesem Fall gerne folgendes in dieser Reihenfolge:
- Sind alle Wertpapiere in Parqet vorhanden, die auch bei deinem Broker vorhanden sind?
- Stimmen die Stückzahlen der Wertpapiere überein?
- Wenn die Stückzahlen nicht übereinstimmen, dann gehe bitte einmal auf app.parqet.com und dann "Aktivitäten" - welche Transaktionen erkennst du die fehlerhaft/doppelt/fehlend sind, kannst du uns exemplarisch eine dieser Transaktionen durchgeben?
- Dazu: Sind vor kurzem Transaktionen getätigt worden, die in Parqet noch nicht sichtbar sind? (Bei einigen Brokern dauert die Erstellung der im Autosync genutzten Dokumente teilweise etwas, erst dann werden sie bei uns angezeigt)
Wenn dort alles stimmt, schaue einmal:
- Erkennst du bei den Cash Ein- oder Auszahlungen ungewöhnliche Bewegungen (z.B. doppelte Buchungen, fehlende Ein- oder Auszahlungen) im Abgleich mit dem Broker?
- Sind die eingetragenen Dividenden vollständig?
Gib diese Informationen dann gerne an unseren Support unter support@parqet.com weiter, welcher dir gerne weiterhilft.
Mein Portfoliowert weicht um eine geringe Summe ab. Ist das ein Fehler?
Nicht unbedingt, wenn du fehlende Aktivitäten (z.B. falsche Wertpapierbestandsstückzahlen) ausschließen konntest, hat es meist den Grund, dass Trade Republic im UI üblicherweise den Geldwert bei den gehaltenen Wertpapieren anzeigt. Wir zeigen einen Mittelkurs an. Diese Eigenschaft hat an sich nichts mit dem Autosync zu tun, erklärt jedoch ggf. marginale Differenzen zwischen dem Portfoliowert im UI von Trade Republic und dem UI von Parqet.
Wenn ich eine Aktivität nach dem Autosync manuell anpasse, wird sie dann wieder automatisch von Parqet beim nächsten Autosync geändert?
Du kannst eine durch den Autosync erstellte Aktivität nicht löschen, jedoch den Einstiegspreis anpassen. Änderst du diese Aktivität, dann wird diese beim nächsten nicht wieder von Parqet überschrieben.