Verwalte deinen Cash-Bestand in Parqet
Ab sofort steht dir Cash als weitere Asset-Klasse in deinem Parqet-Portfolio zur Verfügung. Außerdem kannst du dein Cash-Konto optional als Verrechnungskonto verwenden.
Cash ist dabei nur der erste von mehreren Vermögensklassen, die wir einführen werden. Wie du Cash-Aktivitäten und ein Verrechnungskonto anlegst, und an welchen weiteren Vermögenswerten wir noch arbeiten, erfährst du in dieser Übersicht.
Cash-Bestand in deinem Parqet-Portfolio tracken
Für viele Investoren sind neben Wertpapieren auch andere Vermögenswerte ein wesentlicher Bestandteil des Portfolios. Um diese anderen Vermögenswerte besser darstellen zu können, kannst du ab sofort deinen Cashbestand in Parqet einpflegen. Dieser ist dabei tief in den Rest von Parqet integriert, sodass sämtliche Charts und Details auch mit Cash nutzbar sind.
Das Cash-Feature ist bewusst sehr flexibel gehalten, sodass du dieses nach deinen Bedürfnissen verwenden kannst. Du kannst den Namen einer Cash-Holding frei wählen und somit jegliche Art von Vermögen einpflegen. Wenn du beispielsweise ein Tagesgeldkonto, einen Bausparvertrag oder einen Festgeldvertrag einpflegen und separat tracken willst, kannst du einfach mehrere Cash-Holdings erstellen und diese entsprechend benennen. Eine Cash-Holding kann auch mit negative Beträgen umgehen, wodurch sich auch Schulden abbilden lassen.
In der kostenlosen Basis-Version von Parqet kannst du bis zu 5 Cash-Holdings anlegen. Für Plus- oder Investornutzer ist dieses Limit auf 25 (Plus) und 50 (Investor) erhöht. Sobald Parqet weitere Asset-Klassen wie Crytpo unterstützt, werden diese Holdings ebenfalls auf das Limit angerechnet.
So legst du eine Cash-Holding und Cash-Aktivitäten an

Du kannst eine Cash-Holding einfach als Aktivität hinzufügen. Klicke dafür unten rechts auf das Plus-Symbol "Aktivitäten hinzufügen" und wähle dort "Manuell" aus. Im sich öffnenden Feld kannst du dann oben links bei "Holding" den Typ "Cash" auswählen. Anschließend klickst du in das Feld mit dem Namen und wählst im drop-down Menü "Neue Cash Holding" aus. Hier erscheinen später dann auch deine bereits angelegten Holdings die du dann auswählen kannst.
Das Menü zum Anlegen einer Cash-Holding sieht wie folgt aus:

Hier kannst du oben einen Namen für die Holding vergeben, die Währung des Kontos festlegen und auch auswählen für welche Assetklassen das Konto ein Verrechnungskonto sein soll.
Ein Verrechnungskonto spiegelt die Asset-Transaktionen auf einem Konto. Beispiel: Werden Aktien für 10.000 Euro gekauft, werden diese 10.000 Euro dem Verrechnungskonto entsprechend abgezogen. Ausgezahlte Dividenden werden in entsprechend Cash-Buchung auf dem Konto eingebucht.
Sobald die Cash-Holding angelegt ist, kannst du zu dieser Holding Aktivitäten hinzufügen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
- Option 1: Klicke auf den Plus-Button am unteren rechten Bildschirmrand. Wechsle den Holding-Typ von "Wertpapier" auf Cash und wähle die Cash-Holding aus, der du eine neue Aktivität hinzufügen möchtest.
- Option 2: Im Dashboard, klicke auf das Kontextmenü der entsprechenden Cash-Holding (drei Punkte am rechten Rand der Tabelle) und wähle "Neue Aktivität". Im sich öffnenden Aktivitäten-Formular ist die richtige Holding automatisch vorausgewählt.
- Option 3: Im Dashboard, klicke auf den Namen der Cash-Holding, sodass du auf der Detail-Seite der Cash-Holding landest. Über den "Neue Aktivität"-Button oben rechts kannst du ebenfalls eine Aktivität zu dieser Holding anlegen.
Als Aktivitäten-Typ kannst du zwischen einer Einzahlung, einer Auszahlung oder Steuern&Gebühren auswählen. Bei Bedarf lassen sich wie gewohnt auch Steuern und Gebühren bei einer Ein- oder Auszahlung oder die genaue Uhrzeit der Aktivitäten angeben. Durch einen Klick auf Speichern wird die neue Cash-Holding automatisch angelegt und die Aktivität hinzugefügt. Sobald du eine weitere Aktivität zu dieser Holding hinzufügen willst, kannst du diese einfach in der Asset-Suche auswählen.
Cash-Holdings im Dashboard: Sortiert und filterbar nach Asset-Klasse
Sobald du eine Cash-Holding angelegt hast, fließt diese automatisch in den Portfolio-Wert mit ein. Zusätzlich zur Wertpapier-Tabelle wird eine weitere Tabelle für deine Cash-Holdings angelegt. Sämtliche Berechnungen und Charts erhalten ebenfalls die eingepflegten Cash-Aktivitäten, sodass du eine komplette Übersicht über alle deine Vermögenswerte erhältst.
Für Plus- und Investor Nutzer steht außerdem eine Filter-Funktion für die unterschiedlichen Asset-Klassen zur Verfügung. Mit dieser kannst du Asset-Klassen ein- und ausblenden. Solltest du beispielsweise nur an der reinen Wertpapier-Performance interessiert sein, kannst du die Cash-Holdings einfach ausblenden. In Zukunft werden wir verstärkt auf diese Filter-Funktion setzen, da diese Parqet sehr viel mächtiger und individualisierbarer machen.
Detail-Seiten mit allen Aktivitäten und Wert-Entwicklungschart für deine Cash-Holdings
Wie von den Wertpapieren gewohnt, steht dir für jede Cash-Holding auch eine Detail-Seite zur Verfügung. Dort siehst du die Entwicklung deines Cashbestands über deinen Wunschzeitraum, hinzugefügte Cash-Aktivitäten und sonstige detaillierte Informationen. Auf der Detail-Seite kannst du auch über den Verwalten-Button den Namen des Cashkontos anpassen, sowie dein Cashkonto zu einem Verrechnungskonto umwandeln (nur Plus/Investor). Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.